Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotografische Dienstleistungen
Allgemeines
- Die nachfolgenden AGB gelten für alle vom Fotografen erteilten Aufträge sowie für alle Angebote, Leistungen und Lieferungen. Sie gelten als akzeptiert, sobald eine Leistung in Anspruch genommen wird.
- „Lichtbilder“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten Bilder und Videos, unabhängig von der technischen Form (Dateien, Prints, digitale Produkte etc.).
- Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur wirksam, wenn sie vom Fotografen schriftlich anerkannt wurden.
- Der Vertrag kommt zustande, sobald eine schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) erfolgt oder der Kunde eine Leistung (Shooting, Bildabnahme etc.) in Anspruch nimmt.
- Der Kunde erkennt den künstlerischen Stil des Fotografen an und gibt diesem Gestaltungsfreiheit bei der Produktion und Nachbearbeitung der Bilder.
Urheberrecht & Nutzungsrechte
- Der Fotograf bleibt alleiniger Urheber der Bilder gemäß § 7 UrhG (Urheberrechtsgesetz).
- Der Kunde erhält ein Einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private Zwecke (Drucke, Social Media, persönliche Nutzung). Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet.
- Preisgestaltung & Veröffentlichungsrechte:
- Die angegebenen Preise beinhalten bereits einen Rabatt für die Veröffentlichungsmöglichkeit der Bilder durch den Fotografen (z. B. Website, Social Media, Portfolio, Hochzeitsmagazine).
- Falls der Kunde der Veröffentlichung widerspricht, muss dies vor dem Shooting schriftlich erklärt werden.
- In diesem Fall entfällt der Rabatt, und die dadurch entstehenden Mehrkosten werden gemäß der aktuellen Preisliste berechnet und in Rechnung gestellt.
- Die Weitergabe der Bilder an Dritte (z. B. Dienstleister wie Stylisten, Hochzeitslocations) ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen erlaubt. Dritte können sich für eine Nutzung direkt an den Fotografen wenden.
- Eine kommerzielle Nutzung oder werbliche Verwendung ist honorarpflichtig und bedarf eines separaten Vertrags.
- Der Fotograf hat ein Recht auf Namensnennung bei Veröffentlichungen (z. B. „Foto: Michael Doninger Fotografie“).
- RAW-Dateien verbleiben beim Fotografen und werden nicht an den Kunden herausgegeben.
Vergütung & Eigentumsvorbehalt
- Die Vergütung erfolgt gemäß vereinbartem Paketpreis, Stundensatz oder Pauschale. Reisekosten werden separat berechnet und vorab schriftlich vereinbart.
- Falls die Shooting Zeit auf Wunsch des Kunden überschritten wird, wird jede angefangene Zusatzstunde mit 240 €/Stunde Eine Information durch den Fotografen erfolgt vorab, die Berechnung beginnt mit mündlicher Zustimmung des Kunden.
- Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
- Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Bilder im Eigentum des Fotografen.
- Reklamationen bezüglich Bildgestaltung oder Stil sind ausgeschlossen. Änderungen auf Kundenwunsch sind gegen zusätzliche Vergütung möglich.
Bildübergabe & Bearbeitung
- Die Bildübergabe erfolgt digital als JPG-Dateien in höchster Auflösung per Online-Galerie oder Download-Link.
- Die Bilder werden in einem natürlichen Stil bearbeitet (Schnitt, Farbe, Kontrast, Licht). Eine aufwendigere Retusche (z. B. Hautretusche) kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
Pausen & Verpflegung (bei Hochzeiten & Ganztagsbuchungen)
- Ab einer Hochzeitsbegleitung von 6 Stunden steht dem Fotografen eine 30-minütige Pause
- Der Fotograf sollte mit Getränken (Wasser/Softdrinks) versorgt werden.
- Bei einer Buchung über 6 Stunden ist eine Verpflegung bereitzustellen oder der Fotograf rechtzeitig darüber zu informieren, dass er sich selbst versorgt.
- Fahrtwege zwischen Locations zählen nicht als Pausen.
Reisekosten
- Bei Hochzeiten oder Shootings ab 100 km Entfernung oder über 1 Stunde Fahrtzeit kann eine Reisekostenpauschale (Fahrtkosten, Hotelübernachtung, Flug) anfallen. Diese wird vorab mit dem Kunden abgestimmt.
Haftung
- Der Fotograf haftet nur für Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
- Keine Haftung für technische Defekte (z. B. Speicherkartenfehler, höhere Gewalt).
- RAW-Dateien werden für 1 Jahr aufbewahrt, danach kann der Fotograf sie löschen.
- Der Fotograf haftet nur für Drucke, die über ihn bezogen wurden. Für Drucke bei Drittanbietern übernimmt er keine Verantwortung.
Stornoregelung & Rücktritt
- Eine Stornierung durch den Kunden ist möglich, jedoch unter Einbehaltung der Anzahlung als Entschädigung für bereits geleistete Vorbereitungen und Terminblockierung.
- Höhere Gewalt (z. B. Unfall, Krankheit, Naturkatastrophen):
- Falls die Hochzeit oder das Shooting aufgrund höherer Gewalt abgesagt wird, kann die Buchung auf einen neuen Termin verschoben werden (sofern der Fotograf verfügbar ist).
- Falls keine Terminverschiebung möglich ist, wird die Anzahlung erstattet.
- Ausfall des Fotografen:
- Sollte der Fotograf aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Unfall) den Auftrag nicht ausführen können, wird er versuchen, einen adäquaten Ersatzfotografen aus seinem Portfolio zu vermitteln.
- Eine Garantie für Preisbindung oder Verfügbarkeit besteht nicht.
- Die Anzahlung wird vollständig erstattet.
- Stornierung durch den Kunden weniger als 6 Wochen vor der Hochzeit: Es wird eine Stornogebühr von 50 % der Gesamtsumme
Datenschutz
- Der Fotograf speichert personenbezogene Daten nur zur Vertragserfüllung und gibt sie nicht ohne Zustimmung an Dritte weiter.
- Bei schriftlichem Antrag kann der Kunde gespeicherte Daten einsehen, korrigieren oder löschen lassen.
Schlussbestimmungen
- Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Fotografen.
- Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt